Die Schweizer Baumuster-Centrale Zürich ist das Wissens- und Diskussionsforum für alle Akteur:innen des Bauwesens.
Unsere Webseite gibt einen umfassenden Einblick in die Sammlung, unsere Veranstaltungen und Dienstleistungen.

AKTUELL
«Positionen zur Nachhaltigkeit: vom Material zum Bauwerk und zurück»
25. November 2022 bis 24. Februar 2023
Die Ausstellung gibt einen Überblick über die umweltrelevanten Eigenschaften häufig verwendeter Baustoffe innerhalb ihres gesamten Lebenszyklus und darüber hinaus.
Mehr

Positionen zur Nachhaltigkeit #3
Barbara Thüler
Architektin, Zürich
Barbara Thüler ist selbstständige Architektin mit eigenem Büro in Zürich und zudem Teil von «Aequipe», einer Kooperation mit Davis Manz und Farquet Architectes. Zusammen haben sie 2022 ihren ersten gemeinsamen Wettbewerb für den Neubau des Primarschulhauses Walkeweg in Basel gewonnen. Neben ihrer Tätigeit als praktizierende Architektin ist Barbara Thüler zudem auch als Assistentin am Lehrstuhl von Adam Caruso an der ETH Zürich tätig.

Positionen zur Nachhaltigkeit #4
Roger Boltshauser
Boltshauser Architekten, Zürich
Als Architekt beschäftigt sich Roger Boltshauser schon seit Ende der 1990er Jahre mit nachhaltigen Baumaterialien und innovativen Energiekonzepten. Sein Werk ist massgeblich geprägt durch das Streben, der Nachhaltigkeit eine starke und damit dauerhafte architektonische Form zu geben. Neben seiner Tätigkeit als Architekt war er stets auch in der Lehre aktiv und bringt nun seit mehreren Jahren als Dozent an der ETH Zürich in seinem Entwurfsstudio diese Themen und Schwerpunkte in die Lehre ein.
LETZTER ANLASS
FREUNDE BAUMUSTER
Der Verein «freunde-baumuster.ch» setzt sich auf vielen Ebenen für die SBCZ ein. Mit einer Mitgliedschaft als Einzelperson oder Firma fördern Sie das breite Angebot der SBCZ und profitieren von exklusiven Baustellenführungen und kostenloser Musterausleihe.
Mitglied werden bei «freunde-baumuster.ch

MUSTERBRIEF JANUAR 2023
Neben den vielen Materialmustern sind in der Baumuster-Centrale auch grosse 1:1 Mock-Ups von Bauteilen, Konstruktionsweisen oder Fügungsprinzipien ausgestellt. Damit auch hier aktuelle Produkte und Standards gezeigt werden können, wurden in den vergangenen Wochen die Mock-Ups von Jansen und Velux erneuert. Als neuer Aussteller zeigt die Firma Timbatec das innovative TS3-System ebenfalls in Form eines grossen Modells.
Mehr

KAFFEE IN DER SBCZ
Die perfekte Verbindung des Nützlichen mit dem Schönen: Besuchen Sie unsere grosse Materialsammlung und geniessen beim Stöbern durch die vielfältigen Baumuster einen Kaffee in Barista-Qualität. Wir laden Sie herzlich zu einem Besuch an unserer Bar ein.

KURIERSERVICE
Der Musterbezug war noch nie einfacher und schneller: Gemeinsam mit unserem Partner Flash Kurier liefern wir die Muster aus unserer Sammlung neuerdings im Stadtraum Zürich auch bequem zu Ihnen nach Hause oder ins Büro.
Ausleihbedingungen und Bestellformular
Neu in der Sammlung
RAUMMIETE
Die attraktiven Räumlichkeiten der SBCZ können auch gemietet werden: Für die Besprechung in kleiner Runde, die Jurierung, den Firmenworkshop oder die Publikumsveranstaltung mit 100 Personen stehen passende Räume, Mobiliar sowie technische Ausrüstung bereit. Gerne weitersagen!
Dokumentation Raummiete

MATERIALAUSLEIHE
Die rund 2'500 Muster der SBCZ Materialsammlung stehen allen Besuchenden zur Ausleihe zur Verfügung. Für alle Mitglieder beim Trägerverein freunde- baumuster.ch ist die Musterausleihe kostenlos. Für Nichtmitglieder wird CHF 25 pro Ausleihvorgang verrechnet.
Ausleihbedingungen.
letzte Änderung: 31.01.2023