Baumuster_materialien-2.jpg

Materialausstellung

Produzenten, Händler oder ausführende Firmen stellen in der SBCZ ausgesuchte Produkte ganzjährig aus. Die Materialmuster befinden sich in und auf den weissen Korpussen, die je nach Bedarf mit Schubladen oder Stellfächern bestückt werden können. Grössere Exponate und ganze Fassadensysteme können auf verschiebbaren Europaletten präsentiert werden.

Alle Muster sind fotografisch erfasst und auf www.baumuster.ch zu finden. Auf den Mustern angebrachte Etiketten enthalten Informationen zu Produktenamen, Material, Eigenschaften, Hersteller und Vertrieb. Die aufgedruckten QR-Codes lassen sich mit dem Handy einscannen, um weiterführende Informationen und Links zu Referenzprojekten zu erhalten.

Ausstellung-1.jpg 
SBCZ-3.jpg 

Pläne

Erdgeschoss 

  EG200.jpg 

Obergeschoss

  OG200.jpg 

Untergeschoss

   UG200.jpg

Download Pläne:
Hochparterre Grundriss 1:100 (A3) 
Download EG (A3) 

Obergeschoss Grundriss 1:100 (A3) 
Download OG (A3) 

Untergeschoss Grundriss 1:100 (A3)
Download UG (A3) 

Richtlinien

Einheitliche Formate und verbindliche Gestaltungsrichtlinien ermöglichen es den Besuchern, die Exponate und Materialien zu «be-greifen» und untereinander zu vergleichen. Die ausgestellten Muster werden von den Firmen in Absprache mit der SBCZ ausgewählt und spezifiziert. Die Materialkorpusse lassen sich mit Schubladen in drei verschiedenen Höhen (4 cm / 9 cm / 14 cm) bestücken. Mittels Stellfächer kann ein Korpus im unteren Bereich unterteilt werden. Alle flächigen Muster sind auf der Sichtseite unbeschriftet und besitzen die Standardmasse von 50x70 cm. Exponate auf den Europaletten dürfen 190 cm Höhe (inkl. Palette) nicht überschreiten und maximal 300 kg schwer sein. Es darf nichts über die Grundfläche von 80x120 cm hinausragen. Die Mock-ups erfüllen einen didaktischen Zweck. Im Sinne eines Detailschnitts zeigen sie insbesondere sichtbare Unterkonstruktionen und Anschlüsse sowie Eckausbildungen auf.

 SBCZ_Doku_Korpus.jpg   

letzte Änderung: 06.01.2023